Zeichnungen auf Japanpapier, Seidenpapier, Leinen, Transparent

Größen von 45 x 45cm bis 95 x 175cm, die Oberflächen (bis auf die Zeichnungen auf Seidenpapier) sind einmal versiegelt.
Um die Kanten zu schützen, sollten die Zeichnungen gerahmt und die Seidenpapier-Zeichnungen zusätzlich durch Glas geschützt werden.

Techniken

  • A) Farbige Zeichnungen aus mehreren transparenten Farbschichten, aufgezogen auf Hartfaserplatten, Pappe oder Leinen.
  • B) Bei goldunterlegten Tuschezeichnungen wird eine Goldfarbschicht über einen farbigen Untergrund gespachtelt und darüber mit Tusche gearbeitet.
  • C) Das Papier der Zeichnungen auf Seidenpapier wellt sich bei Auftrag der Tusche und ist daher leicht geknittert. Es gibt Varianten hinter Glas geklebt und als loses Blatt.
  • D) Mischtechniken.

Oberflächen

Die Versiegelung auf Wasserlackbasis erzeugt einen leichten Glanz und eine Farbtiefe, die auf den Abbildungen nicht originalgetreu wiedergegeben werden kann.

Die Detailtiefe und Farbechtheit ist nur annähernd je nach Bildschirm sichtbar. Hinterleuchtete Bildschirme erzeugen einen Dia-Effekt der Farben, der nicht der Strahlkraft der Farbe im Original entspricht.

Die aufgezogene Papiere haben eine Vielzahl von sehr feinen Faltungen, die nur bei seitlichem Lichteinfall zu sehen sind.

Formate

Die Endformate sind ungerahmt. Auf Wunsch kann eine Rahmung angeboten werden. Zeichnungen, thematisch als Serie angelegt, werden bevorzugt als Reihung abgegeben.

Preise variieren je nach Einzel- oder Serienabgabe.
Für manche Zeichnungen gibt es unterschiedliche Konditionen, den Wiederverkauf und die Präsentation betreffend.

Anfragen für andere Formate sind abhängig von vorgegebenen Papierbahnenbreiten und den technischen Verarbeitungsmöglichkeiten.

Bilder Galerie

Tusche farbig

Tusche skinny

AUF leinen

AUF seidenpapier

Tusche schwarz

GoldUNTERGRUNd

Inspiration

personal coaching | psychologische Beratung

fünf Wege | drei Ansätze | Beratung trifft nicht den Punkt

Weitere Informationen

Buddhismus aktuell

Stefan Lachmann

∗ 24 Juli 1961

Ausbildung: Kunstakademie Düsseldorf
- Bildhauerei / Meisterschüler bei Prof Kl. Rinke
Ausbildung: Hamburger Akademie
- psycholog. Berater / personal Coach / zertifiziert

Bildhauerei | Innenarchitektur | freie Grafik

Anfragen

Moerser Str.21  |  40667 Meerbusch
stefanlachmann@online.de
0172 24 35 626

Instagram Wall